Wärmepumpe – klimafreundlich & zukunftssicher Heizen
Neue Heizung mit umweltfreundlicher Energie aus Luft, Erde oder Grundwasser
In 1 Minute ein Angebot für Ihre neue Wärmepumpe anfragen:
Schnell & unverbindlich
Welche Arten einer Wärmepumpe gibt es?
Luft-
Wärmepumpe
- Bei der Luft-Wärmepumpe wird die Umgebungsluft von außen eingesaugt und an einen Wärmeüberträger übergeben. In dessen Inneren zirkuliert ein Kältemittel, das seinen Zustand schon bei niedrigen Temperaturen von flüssig zu gasförmig wechselt und deshalb verdampft. Dieser Dampf wird komprimiert, der Druck erhöht sich und die Temperatur steigt.
Wasser-Wasser-
Wärmepumpe
- Bei der Wasser-Wasser Wärmepumpe ist die Energiequelle das Grundwasser. Dafür müssen zwei Brunnen mit bis zu 15 m Tiefe eingerichtet werden. Das Wasser wird mit einem Ansaugbrunnen zur Wärmepumpe geführt und danach per Schluckbrunnen wieder in das Grundwasser abgegeben.
Erd-
wärmepumpe
- Eine Sole-Wasser Wärmepumpe oder auch Erdwärmepumpe genannt, nutzt die Energie aus dem Erdreich. Dafür sind Bohrungen von bis zu 100 Meter Tiefe notwendig, um Erdsonden oder Erdkollektoren auszulegen.
Wärmepumpen-Technologien im Überblick

Ihre Vorteile einer Wärmepumpe
- Niedrige Heizkosten
- Emmionsfreie Energie, CO2-armes Heizen
- Wartung weniger aufwendig als bei anderen Heizarten
- Keine Kosten für Schornstein und Schornsteinfeger
- Wärmepumpen erfüllen alle EnEV-Anforderungen an Neubauten und sanierte Altbauten
- Wertsteigerung Ihrer Immobilie
- Heizen und Kühlen möglich
Unsere Marken-Hersteller


Wichtige Überlegungen vor Realisierung Ihrer neuen Wärmepumpe:
- Ist es ein Neubau oder eine Sanierung?
- Ist meine Immobilie ausreichend gedämmt, damit keine Wärme verloren geht?
- Sind die Fenster neu?
- Habe ich eine passende Heizung z. B. eine Fußbodenheizung?
- Nutze ich Ökostrom?
- Ist eine Wärmepumpe effizient genug?
- Wünsche ich mir eine Wärmepumpe mit Kühlfunktion für den Sommer?
- Möchte ich eine PV-Anlage einbinden?
Welche Förderungen gibt es für Ihre Wärmepumpe?
Gerne berät Sie unser Energieberater. Weitere Infos finden Sie hier:
Unsere Kompetenzen
- Vollumfängliche und professionelle Heizungsberatung
- Zusammenarbeit mit einem Energieberater für beste Ausnutzung Ihrer Fördermöglichkeiten
- Professionelle Installation
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Fairer Gesamtpreis

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu Ihrem neuen Heizungsprojekt? Rufen Sie uns an.
Steffen Pitschula
E-Mail: pitschula@t-online.de
Telefon: 03573 797040